Museumpromotion
Menü
Produkte
Der Shop im Heeres- und Militärhistorischen Museum (Brüssel)
Anmelden
Français
Nederlands
English
Deutsch
Bücher - Armee
Uniformen und Ausrüstung
Wappen - Dekorationen
Hiebwaffen
Leichte Waffen
Schwere Bewaffnung
Panzer und Fahrzeuge
Festung / Garnison
Elite-Truppen
Geheimdienste
Luftfahrt
Marine
Reiseführer und Karten
Museumsproduktionen
Bücher - Geschichte
Allgemeine
→
Vor Napoleon
→
Napoleonische Zeit
→
1816-1913
→
1914-1918
→
Zwischen den Kriegen
→
1939-1945
→
Nach 1945
Belgische Monarchie
Belgische Armee
Geschichte Belgiens
Lokales Belgien
Belgien / Kongo
Roman
Modellbau und...
Historische Figuren
Spiele
Modellbausatz
Miniaturen
Marine - Sonstiges
Modellbau DA VINCI
COBI (Spielzeug - Bausteinen)
SLUBAN (Spielzeug - Bausteinen)
Zeitschriften
LOS! hs
Militaria Belgica
Patrimoine russe
RSN (Napoleon)
Tank Museum News
Warship
WAR HERITAGE INSTITUTE
Kinder
Geschichte
Das Meer
Aktivitäten Kinder
Comicstrips
Historische Comics
Historische Fiktion
Andere Comics
Sabaton
Sabaton
Startseite
Impressum
Kundenservice
Inhaltübersicht
Kontakt
Warenkorb
Allgemeine Nutzungsbedingungen (ANB)
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB)
Datenschutzerklärung und cookies
Inhaltübersicht
Kontakt
Leopard 1A4 1:35
vergriffen
Klicken Sie auf die Lupe, um den Zoom zu sehen
Leopard 1A4 1:35
Reference :
TL57126-TO
Leopard 1A4 1:35
Heller 57126
Scale 1:35
Skill level 4
Pieces : 317
Length : 27,3 x 9,7 cm
Version : Germany, Canada, Greece and Ukraine (fictional)
Der Leopard 1 ist ein deutscher Kampfpanzer. Er war der erste Panzer, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland entwickelt wurde. Er wurde in insgesamt 13 Staaten auf fünf verschiedenen Kontinenten eingesetzt. Dank der ständigen Steigerung seiner Kampfkraft ist er auch im 21. Jahrhundert noch in den Armeen vieler Länder zu finden. Von 1964 bis 1984 wurden 4.700 Kampfpanzer Leopard 1 in allen Varianten gebaut. Krauss-Maffei Wegmann bietet den Staaten, die den Leopard 1 verwenden, noch immer zahlreiche Möglichkeiten für Zusatzausrüstungen.
Der Leopard 1A4 ist ein Leopard 1A1, der auf den A4-Standard umgerüstet wurde. Der neue Name lautete 1A1A4. Die Auslieferung dieses 6. Bauloses begann im August 1974 und endete im März 1976 mit insgesamt 250 Fahrzeugen. Die Änderungen bestanden aus einem integrierten Feuerleitsystem für Kommandant und Schütze, einem verbesserten optischen Entfernungsmesser (EMES 12A1), einer PERI R12 für den Kommandanten mit IR-Nachtsichtkanal und einem verbesserten Feuerleitrechner, damit war die Lieferung an die Bundeswehr abgeschlossen. 1989 wurden 235 Panzer aus dem 6. Los ausgemustert und für den A3 umgerüstet. 150 Panzer wurden an die Türkei, 75 an Griechenland und 10 an Dänemark geliefert. Weitere Exemplare wurden auf Schießplätzen eingesetzt.
Produkte zur Verfügung : 0
Erstellen Sie einen Online-Shop